43. Winterthurer Stadtmeisterschaften im Badminton

Event am: 20. - 21. September 2025

Die Winterthurer Stadtmeisterschaften im Badminton sind ein nationales Badmintonturnier für Elite-, Plausch- und Parabadminton-Spieler. An den zwei Turniertagen vom 20. bis 21. September 2025 verwandeln sich die Eulachhallen in eine Sportarena, die Sportler*innen und Zuschauer*innen gleichermassen viel Platz bietet.

Auf insgesamt 20 Feldern wird um jeden Rang gekämpft, wenn die 350 Spieler*innen aus der ganzen Schweiz gegeneinander antreten.

Das besondere an den Winterthurer Stadtmeisterschaften im Badminton ist, dass dieses Turnier als einziges in der Schweiz auch die Kategorie der Rollstuhlfahrer hat.

Anmeldung

Der Anmeldeschluss ist 5 Tage vor Turnierbeginn.

Jetzt online anmelden

Hinweis

Der Eintritt für Zuschauende ist kostenlos.

Termine/Zeiten

20. bis 21. September 2025

Samstag: 8 – 21 Uhr
Sonntag: 8 – 17 Uhr

Veranstalter

BSC Vitudurum
Tel: +41 79 336 67 54
turnierleitung.wsm@bscvitudurum.ch
www.stadtmeisterschaften.ch

Anfahrt

Für die Anreise zu den Eulachhallen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Das ist einfach und umweltfreundlich.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuss

Vom Hauptbahnhof Winterthur Richtung «Katholische Kirche Peter und Paul» oder von der Bushaltestelle Hinterwiesli (Buslinie Nr. 2, Richtung Wülflingen) erreichen Sie die Eulachhallen in 10 Minuten zu Fuss.
Den Fahrplan der Buslinie Nr. 2 finden Sie unter stadt.winterthur.ch/stadtbus. Den Fahrplan der SBB finden Sie unter fahrplan.sbb.ch.

Anreise mit dem PW

Nehmen Sie die Autobahnausfahrt Winterthur-Wülflingen Nr. 69. Fahren Sie nun auf der Salomon-Hirzel-Strasse / Wülflingerstrasse in Richtung Winterthur Zentrum. Nach zirka 1 km biegen Sie rechts in die Flüelistrasse ein, fahren geradeaus bis zur Wartstrasse, dann links Richtung Eulachhallen-Parkplatz. Bei einem allfällig anderslautenden Verkehrskonzept der Stadtpolizei Winterthur ist dieses jederzeit zu befolgen. Besuchen Sie zudem für weitere Informationen die Webseite des Veranstalters.

ANFRAGE

Ich möchte Sie
kontaktieren.